Hosting & Wartung

Was beinhaltet das Hosting, welche Wartungspakete gibt es und welches ist das passende für mich?

Kurzübersicht

Für alle, die sich nicht für die Technik interessieren und einfach eine schnelle und sichere Website möchten.

Ganz simpel ausgedrückt, muss Deine Website irgendwo gespeichert und mit dem Internet verbunden sein.

Dabei gibt es vieles zu beachten, dass keine Daten verloren gehen, die Verbindung stets schnell und sicher ist. Vor allem die fortlaufende Aktualisierung, wie bei Apps auf Deinem Smartphone oder Updates auf Deinem Computer, ist essenziell.

Da es bei Websites etwas komplexer ist, ist es wichtig, dass sich jemand Erfahrenes darum kümmert, sodass Du Deine Website stets in guten Händen weißt und Dich nicht darum kümmern musst.

Das übernehme ich gerne alles mit dem Hosting (Speicherung und Zugänglichmachung der Website im Internet) sowie deren Wartung (Aktualisierung, Updates, Backups, …) für Dich.

Für alle, die mehr wissen möchten

Hosting Plus

Was ist Hosting und welche Unterschiede gibt es?

Ein schnelles und zuverlässiges Hosting ist Grundlage für jede professionelle Website. Deshalb bekommst Du bei mir professionelles Hosting direkt aus meiner Hand und ideal auf Deine Website abgestimmt.

Hosting Plus

Professionelles Hosting als Rundum-Sorglos-Paket. Keine weiteren Verträge für Plugins, Zertifikate, etc.

19,- zzgl. MwSt. / Monat
  • Alle Daten auf schnellen SSD Festplatten
  • SSL-Zertifikate mit automatischer Erneuerung
  • Inkl. marktführender kostenpflichgtiger Plugins
  • Persönlicher Ansprechpartner
  • Alles nötige für den schnellen und sicheren Betrieb Deiner Website
  • Alles nötige für den schnellen und sicheren Betrieb Deiner Website

Damit Deine Website im Internet erreichbar ist, muss sie irgendwo gespeichert und mit dem Internet verbunden sein. Dafür gibt es spezielle Server, welche dafür optimiert und schnell sowie ausfallsicher mit dem Internet verbunden sein sollten.

Auf den Servern ist bestimmte Software installiert, die stets aktualisiert und gewartet werden muss. Neben Software für Backups, Datenbank-, Zertifikats- oder Domainverwaltung, etc. nutze ich WordPress als sog. CMS. WordPress kannst Du Dir wie das Betriebssystem (analog zu Windows, Apple OS, Android, …) Deiner Website vorstellen. Darauf laufen wiederum verschiedene sog. Plugins (analog zu Apps auf Deinem Smartphone oder PC), welche Deine Website schneller und sicherer machen. Hierbei gibt es sehr große Qualitätsunterschiede. 

Es gibt dabei nicht eine Stellschraube. Es ist eine Verkettung sehr vieler Zahnräder, welche alle ineinander passen müssen. Es beginnt bei der Auswahl des Rechenzentrums und der Konfiguration der Server und reicht bis zur fortlaufenden persönlichen Optimierung und Wartung der Website.

Da ich alles aus einer Hand anbiete, kann ich alle Aspekte ideal aufeinander abstimmen und ein Gesamtsystem schaffen, welches schnell und stabil läuft.

Nein, entgegen der Praxis der meisten Hosting-Anbieter, bezahle ich alle Lizenzgebühren der verwendeten Plugins für Dich. Du musst auch selbst keine Verträge für Plugins abschließen, wie es häufig der Fall ist. Ich übernehme das alles und Du kannst die Plugins – wenn Du selbst etwas an Deiner Website machen möchtest – auch verwenden bzw. davon profitieren. Durch entsprechende Agenturlizenzen kann ich das kostengünstig anbieten. Die Einzellizenzen der verwendeten Plugins lägen bei ca. 50,- € / Monat.

Konkret verwende ich u.A. folgende kostenpflichtige Plugins:

  • WP Rocket
  • imagify
  • RealCookieBanner
  • Elementor Pro
  • envato Elements

Als Serverstandort greife auf ein hochprofessionelles Rechenzentrum bei mir in München zurück. Es erfüllt höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards. Das ist ein großer Unterschied zu „billig-Anbieter“ mit schlechter Erreichbarkeit und Kundenservice sowie Serverstandorten im Ausland welche auch datenschutzrechtliche Probleme mit sich bringen können.

Die Erreichbarkeit der Server lag im Jahr 2023 sowie den Vorjahren bei 100 % (Quelle: hosttest.de)

Natürlich können auch auf einem funktionierenden Server (Hardware) Probleme mit der darauf laufenden Website (Software) auftreten. Hier spielen vor allem Hacker-Angriffe und Fehler bei Updates eine Rolle.

Bisher wurde noch keine Kundenseite aufgrund der hohen Sicherheitsstandards gehackt (trotz einiger Tausend, meist automatisierter Versuche, die erfasst wurden). Fehler bei automatischen Updates gab es beim Wartungspaket Professional oder Ultimate keine, die länger als wenige Minuten bestanden haben und sofort von mir behoben wurden. Zu den Wartungspaketen mehr im nächsten Abschnitt.

Wartung

Was wird gewartet und welche Wartungspakete gibt es?

Damit eine Website dauerhaft schnell läuft, stets aktuell und sicher ist sowie Daten stets gesichert sind, ist eine fortlaufende Wartung essenziell.

Die Wartung einer Website ist leider etwas, das häufig vernachlässigt wird. Zunächst glänzt die neue Website und alles ist wunderbar – bis es passiert… Die Seite ist nicht mehr erreichbar, Daten sind gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden, Du wurdest gehackt und Kundendaten gestohlen oder eine Abmahnung über mehrere Tausend Euro aufgrund nicht mehr aktueller Datenschutzstandards liegt in Deinem Briefkasten.

Was für Dein Auto oder die Heizungsanlage selbstverständlich ist, ist für Deine Website genauso wichtig.

Je nach gebuchtem Wartungspaket führe ich unterschiedliche Wartungsaufgaben durch. Nachfolgend findest Du Details zu den jeweiligen Pakten.

Wenn Du Fragen dazu hast oder Dir eine grundlegende Beratung dazu wünschst, um das passende Paket für Dich zu wählen, melde Dich jederzeit gerne bei mir.

Wenn Du selbst vom Fach bist, kannst Du die Wartung natürlich gerne selbst übernehmen. Beachte bitte, dass dafür eine solide Ausbildung und Erfahrung nötig ist, die nicht in wenigen Wochen durch einen Online-Kurs oder YouTube-Tutorial ersetzt werden kann.

Falls trotz professioneller Wartung mal etwas schiefgehen sollte, besteht immer die Möglichkeit, alle Daten aus einem Backup wiederherzustellen.

In jedem Wartungspaket werden automatisch tägliche Backups Deiner gesamten Website angelegt. Die letzten 5 Tage sowie der Stand vor einem Monat werden vorgehalten und sind stets zum Wiederherstellen verfügbar.

Basic

Ein Minimalpaket mit grundlegender Sicherheit für den Betrieb einer Website, wenn ein geringes Budget vorhanden ist.

29,- zzgl. MwSt. / Monat
  • Tägliche und monatliches Backup
  • Automatische Updates
  • 24/7 Überwachung der Erreichbarkeit

Professional

Ein Wartungspaket für den sicheren und schnellen Betrieb einer professionellen Website

49,- zzgl. MwSt. / Monat
  • Tägliche und monatliches Backup
  • Zweiwöchentliche manuelle Updates mit Funktionscheck

Ultimate

Das Wartungspaket für alle, die besonderen Wert auch eine sehr sichere und stets hochperformante Website legen und sich maximal sicher fühlen möchten

119,- zzgl. MwSt. / Monat
  • Tägliche und monatliches Backup
  • Wöchentliche manuelle Updates mit Funktionscheck
  • Priorisierter Telefonsupport

Auswahlhilfe zu den Wartungspaketen

Vermutlich fragst Du Dich jetzt, welches Paket denn am besten für Dich passt.

Die kurze Antwort: In den meisten Fällen das Professional Paket. Wenn Du ein geringes Budget zur Verfügung hast und mit gelegentlichen Fehlern bei automatischen Updates leben kannst, das Basic Paket. Legst Du sehr großen Wert auf höchste Performanz und Sicherheit, dann ist das Ultimate Paket für Dich.

Der große Unterschied zwischen dem Basic und Professional Paket – die Sache mit den automatischen Updates:

Weitere Informationen folgen...